264 + VIII Seiten
13,5 x 21,5 cm
schwarz-weiß-Abbildungen und 8 Farbtafeln
Hardcover
Ein biographischer Roman, der das Persönlichkeitsbild eines großen europäischen Herrschers nachzeichnet.
Ob er es seinem bemerkenswert schönen Aussehen, seiner Intelligenz oder einfach nur der Bestimmung seines Schicksals verdankt - Leopold, der nachgeborene Sohn von Herzog Friedrich Anton von Sachsen-Coburg-Saalfeld, wird es nach dreimaligem Anlauf zum König bringen. Durch die Heirat mit Charlotte, Prinzessin von Wales, gelangt er in die Nähe des englischen Thrones. Nachdem er durch kluge Diplomatie die Unabhängigkeit seines Landes erreicht hat, plant Leopold, mit Hilfe einer geschickten Heiratspolitik, den Frieden auf dem europäischen Kontinent zu stabilisieren. In den folgenden zwanzig Jahren besteigen zahlreiche Mitglieder der Coburgfamilie die Throne europäischer Fürstenhäuser. In Leopolds Persönlichkeit manifestiert sich schließlich der Übergang vom streng monarchischen zum liberalen Herrschersystem. Als König der Belgier war er auch ein großer Europäer, ist doch seine Hauptstadt heute Sitz der Europäischen Union.